Sonnenalm in Gosau
Zwischenstopp auf der Alm
Ankommen, um den Alltag in der wunderschönen Natur- und Bergwelt der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut zu vergessen. Die Sonnenalm in Gosau ist ein heimeliger Unterschlupf und bietet die perfekte Einkehrmöglichkeit bei Ihrer Bergtour durch die imposante Bergwelt der Wanderregion Zwieselalm - hoch über dem Gosautal.
Egal, ob Sommer oder Winter, wobei auch die Jahreszeiten dazwischen ihren eigenen Reiz haben, präsentiert sich die Sonnenalm auf 1580m Seehöhe mit ihrer großen Sonnenterasse. Von hier aus haben Sie einen umwerfenden Blick auf den mächtigen Dachsteingletscher. An klaren Tagen kann man von hier sogar den Großglockner erkennen. Ob als Pause bei einer Wandertour über die Zwieselalm, als Familienausflug auf die Alm, beim Skifahren oder Schneeschuhwandern – die herrliche Sonnenterrasse, der erholsame Wintergarten und die gemütliche Gastsstube laden rund ums Jahr zu hausgemachten Mehlspeisen und herzhafter Hausmannskost ein.
Tipps: Wandern im Frühling
Die Tage im Salzkammergut werden länger. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Doch Obacht: Gerade im Frühling gilt es, so so einiges zu beachten: Auf den Bergen liegt oftmals noch viel Schnee, Vorsicht also beim queren von Schneefeldern. Nach dem Winter ist man meist noch etwas "eingerostet", wärmen Sie sich also dementsprechend vorab auf und planen Sie Ihre Tour genau. Teilen Sie Ihrem Gastgeber die geplante Route mit. Das kann im Notfall zur schnellen Hilfe führen. Doch es gibt noch mehr zu beachten:
Sicherheitstipps für Wanderer
Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!
Weitere Angebote von der Zwieselalm - Sommer & Winter
Klettersteig am Donnerkogel in Gosau
"Festhalten und Aufsteigen" heißt das Motto bei der aussichtsreichen Dachstein-Ferrata nahe der Gablonzerhütte in der Dachstein-West-Wanderwelt. Für besonderen Nervenkitzel sorgt bei dieser 2,5 Stunden Tour die lange Himmelsleiter. Schwierigkeitsgrad: C/D.
Schneeschuh-Trail Zwieselalm Gosau
Auf der Gosauer Zwieselalm gibt es ab sofort für alle Gäste einen Schneeschuhtrail. Der Dachstein Gletscher ist dort zum Greifen nahe. Auffahrt mit dem 8er-Panoramajet und dann findet man den beschilderten Trail beginnend direkt bei der Bergstation.
Wanderregion Dachstein West
Gosau | Reine Luft und Fernsicht soweit das Auge reicht. Daneben gibt es noch die einzigartigen Almlandschaften mit ihren satten Wiesen, die erkundet werden wollen. Ein Paradies für die gesamten Familie.
Wandern auf dem SalzAlpenSteig
Hallsattt / Chiemsee | SalzAlpenSteig: Premiumweitwanderweg vom ältesten Salzbergwerk bis ans “Bayerische Meer“. 233 Kilometer, die verbinden!
Schneeschuhwandern in Gosau
Gosau | Hornspitzlift: Von Indianern und Trappern abgeschaut: man sinkt kaum ein, in der verschneiten Winterlandschaft ist kaum ein Laut zu hören - nicht umsonst ist Schneeschuhwandern in Gosau der Freizeitspaß!
Schneeschuhwandern auf der Zwieselalm
Gosau | Zwieselalm: Im Gosautal macht Schneeschuhwandern mehrfach noch mehr Spaß. Die Zwieselalm bietet dem Schneeschuhwanderer die Möglichkeit fernab von geräumten Winterwanderwegen seine Spuren zu hinterlassen.
Gablonzerhütte Gosau
Gosau | Gablonzerhütte: Ruhepol und perfekter Ausgangspunkt für unvergessliche Momente in der Wanderregion Dachstein West. Bergfexe lieben die traumhafte Sonnenterrasse mit Dachsteingletscherblick.
Wanderung rund um den Gosaukamm
Landschaftlich einmalig schöne Zweitagestour um eine wild zerklüftete Gebirgsgruppe. Mit traumhafter Hüttenübernachtung. Für bergerfahrene Bergfexe.
Wanderung vom Gosausee auf die Zwieselalm
Alpine Wanderung von zirka 1 ½ Stunden auf die Zwieselalm im Gosautal. Imposanter Talblick zum Gosausee. Ihre Alternative zur Gosaukamm-Seilbahn. Ein Naturerlebnis mit kulinarischem Ausklang.
Sommer & Winter: Veranstaltung auf der Zwieselalm in Gosau
Geführte Kletter-Angebote im Salzkammergut
Di, 30. Mai. 2023 09:00 — 17:00 Parkplatz Goisern Mitte, Bad Goisern
Alm-Musi-Roas auf der Zwieselalm in Gosau
So, 2. Jul. 2023 11:00 Zwieselalm, Gosau
Frühstück auf der Alm: Sonnenalm in Gosau
Mi, 5. Jul. 2023 09:00 — 11:00 Zwieselalm, Gosau
Frühstück auf der Alm: Gablonzerhütte in Gosau
Mi, 12. Jul. 2023 09:00 — 11:00 Gablonzerhütte , Gosau
Frühstück auf der Alm: Zwieselalm Hütte
Mi, 19. Jul. 2023 09:00 — 11:00 Zwieselalm, Gosau
Almtanz auf der Zwieselalm in Gosau
Sa, 9. Sep. 2023 11:00 Zwieselalm, Gosau
Frühschoppen auf der Gablonzerhütte Gosau
So, 8. Okt. 2023 10:00 Gablonzerhütte , Gosau
Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...