Holzmeisteralm am Hinteren Gosausee
Almleben am idyllischen Bergsee
Am Ende des Tales, am Hinteren Gosausee, steht die Hohe Holzmeisteralm auf 1.164m. Die urige Berghütte ist über den geschotterten Weg innerhalb von 1 ½ Stunden erreichbar vom Anfang des Vorderen Gosausees und offenbart ein Stückchen unberührte Natur. Neben der eindrucksvollen Berglandschaft, den Leckereien aus „bodenständig g'schmackiger Küche“, erfährt man vom Hüttenwirt einiges über den Aufbau der Alm, deren frühere Bewirtschaftung, sowie die kleinen und großen Naturkatastrophen der Almgeschichte.
Die Holzmeisteralm in Gosau ist nicht nur bei Gästen und Einheimischen ein beliebtes Ausflugsziel, sondern bietet auch den idealen Zwischenstop beim Wandern durch die UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut - z.B. beim Auf-oder Abstieg zur Adamekhütte oder bei der Durchquerung des Radltals zwischen Hallstatt und Gosau. Der türkisfarbene Hintere Gosausee ist zudem der perfekte Platz für entspannte Stunden in einer einzigarzigen Kulturandschaft am Fuße des Dachsteins.
Tipps: Wandern im Frühling
Die Tage im Salzkammergut werden länger. Die Temperaturen werden endlich wärmer, immer mehr Wanderer treibt es auf die Berge. Doch Obacht: Gerade im Frühling gilt es, so so einiges zu beachten: Auf den Bergen liegt oftmals noch viel Schnee, Vorsicht also beim queren von Schneefeldern. Nach dem Winter ist man meist noch etwas "eingerostet", wärmen Sie sich also dementsprechend vorab auf und planen Sie Ihre Tour genau. Teilen Sie Ihrem Gastgeber die geplante Route mit. Das kann im Notfall zur schnellen Hilfe führen. Doch es gibt noch mehr zu beachten:
Sicherheitstipps für Wanderer
Zugegeben, die Landschaft der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist das “Nonplusultra“ für Wanderfreunde, Bergfexe und Naturliebhaber: Unvergessliche Touren zu den schönsten Berghütten und Almen, Panoramablick soweit das Auge reicht und Glücksmomente für die Ewigkeit! Allerdings sollten Sie nicht vergessen, dass Sie sich oftmals im hochalpinen Gelände befinden. Wie Sie eine Tour am Besten vorbereiten sollten, was in den Rucksack gehört und wie Sie sich bei einem Notfall verhalten sollten, haben wir hier für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Nummer sicher – wir sehen uns beim Wandern im Salzkammergut!
Freizeit & Sight Angebote & Wandervorschläge
Naturerlebnis Gosauseen
Entdecken Sie das große Freizeitangebot: Wandern, Klettern, E-Bootfahren, Tauchen, Nordic Walking oder entspannen auf den Almen. Die Gosauseen haben immer Saison!
Der Hintere Gosausee
Gosau | Kleiner idyllischer Bergsee am Fuße des Dachsteins speziell im Herbst eine ausgedehnte Wanderung wert! Vorbei an der Gosaulake dauert die Tour zirka 1 ½ Stunden.
"Bahnhof der Alpen"
Gosau | Adamekhütte: Unter Insidern der "Bahnhof der Alpen" genannt besticht durch seine einzigartige Lage am Dachsteingletscher. Einst umschlossen vom Gletscher, heute der Treffpunkt für Alpinisten, Wanderer, Kletterer oder Gruppen.
Wanderung durch das Radltal
Eine zirka acht- bis neunstündige Tagestour zwischen Hallstatt und Gosau. Nur für erfahrene Berggeher! Hier wird viel Ausdauer verlangt. Dafür locken Einsamkeit und eine grandiose Bergwelt. Eine ausführliche Planung gehört bei dieser Tour unbedingt dazu!
Veranstaltungen bei der Holzmeisteralm & den Gosauseen
Klingender Gosaussee
Sa, 29. Jul. 2023 11:00 Gosausee, Gosau
Freie Unterkünfte für Ihren Wanderurlaub im Salzkammergut
Sie sind noch auf Herbergssuche im Salzkammergut und haben bisher nichts adäquates gefunden? Bei unserer Abfrage nach herzlichen Gastgebern finden Sie jede Menge Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen in der UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut. Da ist sicherlich auch etwas passendes für Sie dabei! Starten Sie jetzt ganz unverbindlich die Abfrage und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub am Hallstättersee oder im Gosautal. Los geht's...