Aussichtsplattform Welterbeblick auf dem Salzberg in Hallstatt - © Kraft

Familienerlebnis Salzwelten in Hallstatt

Mit der Bahn zu den Anfängen...

Ruhig und sicher gleitet man in nur 3 Minuten in das Hallstätter Hochtal (838 m) hinauf, wo sich das berühmte prähistorische Gräberfeld befindet. Der Rundblick auf die UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut ist einzigartig. Besonders bei Schönwetter ist die Salzbergbahn Hallstatt ein herrliches Ausflugsziel, ob zum Wandern, zum Spazieren im Hallstätter Hochtal oder für einen ausgiebigen Rundblick in die Region. Direkt bei der Bergstation beginnt auch der Soleleitungsweg, der entlang der ältesten Pipeline der Welt verläuft. Das Hochtal ist auch Ausgangspunkt für Wanderungen am Welterbetrail, Erinnerungsweg, Soleweg, auf den Plassen und zur Steingrabenschneid! Nach bequemer Auffahrt mit der Salzbergbahn bringt Sie der 14 Meter hohe Panoramalift barrierefrei auf die neue Aussichtsbrücke, die den Rudolfsturm (Restaurant) und das begehbare Schaugrab verbindet. Atemberaubende Ausblicke auf den Hallstätter See und die umliegende Gebirgswelt laden zum Verweilen ein.

Erlebniswelten rund um den Salzberg

Rund um den Salzberg in Hallstatt gibt es viel zu entdecken: Salz in vielen Variationen, traumhafte Panoramablicke, gemütliche Einkehrmöglichkeiten, zahlreiche Naturpfade für Wanderfreunde und herausfordernde Klettermöglichkeiten. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Familien, Sportsfreunde oder Naturgenießer. Nachfolgend unser Angebot der “Tops of Hallstatt“.

Veranstaltungen

Sa, 1. Apr. 2023 Salzwelten Hallstatt, Salzbergstraße 1 Hallstatt

© Salzwelten AG

Mo, 12. Jun. 2023 Salzwelten Hallstatt, Salzbergstraße 1 Hallstatt

©Salzwelten

Mo, 3. Jul. 2023 10:00 — 16:00 Salzberg , Hallstatt

© Salzwelten | Holzstiege aus dem bronzezeitlichen Bergbau, Foto: NHM Wien, Abdruck honorarfrei

Di, 4. Jul. 2023 10:00 Salzberg , Hallstatt

© Salzwelten AG | 'Prähistorische Expedition' durch die  Salzwelten Hallstatt

Mo, 14. Aug. 2023 10:00 — 17:00 Salzberg , Hallstatt

Mehr vom Salzberg in Hallstatt

Die Geschichte des Rudolfsturms auf dem Salzberg in Hallstatt

© Kraft | Der Rudolfsturm auf dem Salzberg bei einem Urlaub in Hallstatt.

Winterspaziergang zum Skywalk Hallstatt

© Kraft | Winterspaziergang zum Skywalk Hallstatt

“Skywalk“ Hallstatt

© Kraft | Aussichtsplattform

Entdecken Sie die Vielfalt des Salzes

© Salzwelten | Besucherzentrum der Salzwelten bei einem Urlaub in Hallstatt im Salzkammergut.

Wandern rund um den Salzberg

© Kraft | Wandern in Hallstatt Salzberg

Restaurant & Cafe im Rudolfsturm

 © Kraft | Restaurants in Hallstatt: Rudolfsturm im kulinarischen Salzkammergut

MOM - Memory of Mankind in Hallstatt

© Mag.art. Martin Kunze-Kitzler MOM Memory of Mankind Salzfertigergasse 3, 4810 Gmunden

Themenführung “Gräberfeldführung“

Unser Tipp: Wandern zu den Salzwelten in Hallstatt

Erkunden Sie die Salzwelten in Hallstatt „zu Fuß“ und mit der Standseilbahn. Wir empfehlen eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Salzberg, einen Besuch im Schaubergwerk Salzwelten und einen Abstecher zum Rudolfsturm. Einem alten Wehrturm. Das Wirtshaus serviert deftige heimische Schmankerl genauso wie eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Gugelhupf oder ein Stück der hauseigenen Weltkulturerbetorte. Dazu gibt es einen einzigartigen Blick auf die grandiose Bergwelt rund um den Hallstättersee. Danach empfehlen wir Ihnen einen Abstieg über den Salzbergweg oder entlang der ältesten Pipeline der Welt – dem Soleweg – zurück ins Zentrum von Hallstatt. Der gemütliche Weg ins Tal dauert zirka 1 Stunde.

VIDEO
Salzwelten & Skywalk Hallstatt

Ihre Unterkunft für die Salzwelten