Home » Gosau entdecken » UNESCO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut » Themenweg » Themenweg Gosau » Die katholische Kirche
Die katholische Kirche
Schon um das Jahr 1231 stand auf dem „Kirchschlag" eine Kapelle aus Holz. Die zur Mutterpfarre Abtenau gehörte. Die jetzige katholische Kirche - sie birgt hinter dem gotischen Torbogen einen barocken Altar und eine schöne Figur des heiligen Sebastian - entstand zwischen 1500 und 1507. Da Gosau damals noch keinen eigenen Friedhof besaß, mussten die Toten mühsam nach Hallstatt ge- bracht werden. Dabei ist es immer wieder zu Reibereien gekommen: Die selbst unter Platzmangel leidenden Hallstätter schickten die Leichenzüge mehrmals zurück. 1543 wurde der erste Kaplan von Gosau eingesetzt, der dann auch Begräbnisse im Ort durchführen durfte.
Interessant ist die Entstehungslegende der Kirche: Man sagt, dass auch sie ursprünglich am Kirchschlag geplant war. Man bezeichnete den Baugrund mit einem großen Holzkreuz, das aber immer wieder verschwand und oberhalb des Taferngutes auftauchte. Man sah darin einen Fingerzeig Gottes. In Wirklichkeit, so heißt es, soll jedoch der schlaue Kirchenwirt den Bau des Gotteshauses aus geschäftlichen Gründen in seine Nachbarschaft „umgeleitet" haben.
Unser Tipp: Sie haben Lust auf mehr spannende Geschichten und die Jahrtausende alte Geschichte der UNESO Welterberegion Hallstatt Dachstein Salzkammergut und möchten mehr über den historischen Salzabbau oder das harte und stellenweise entbehrungsreiche Leben der Menschen im Salzkammergut erfahren? Dann schauen Sie doch in unseren großen Geschichtsteil. Eine Reise der ganz besonderen Art durch die Zeit. Jetzt mehr erlesen....
Informationen auf einen Blick
- Links Themenweg Gosau
Am Anfang war der Wald
Von der Wildnis zum Bauernland
Über alle Grenzen
Gewerbefleiss und Schmiedekunst
Seezauber & Schindereben
Das Gosauer Gestein
Arbeitsplatz Alm
Das Meer im Gosautal
Der Wald bestimmt die Wirtschaft
Straßen über die Berge
Schätze aus dem Gebirge
Der neue Glaube
Von den Schwarzreitern zum Raxkönig
Unter der Linde und unter dem Kreuz
Die Schule im Wald
Die katholische Kirche
Wehrhafte Gosauer
Steine zum schärfen
Von der Forstwirtschaft zum Fremdenverkehr
Schutzhütten und Skipisten gegen die Strukturkrise
Die Geschichte der Schleifsteinerzeugung
Der Gosaubach
Wildes Wasser
Die Holztrift
Die Triftanlagen in der Gosau
Vom täglichen Brot
Themenweg Gosau - Gesamtübersicht